STRASSENBETRIEBSDIENST
Winterdienstplanung kommunal (WiDi/K)
Mit WiDi/K steht dem Winterdienstdisponenten endlich das Werkzeug für die Winterdienstplanung zur Verfügung, das einerseits einfach zu bedienen ist und andererseits weitreichende Anpassungen an spezifische Vorgaben der Kommune zulässt. Es ermöglicht eine systematische Winterdienstplanung für Fahrbahnen und weitere Objekte, wie Fußwege, Überwege, Kleinflächen etc. Grundlage hierfür sind Daten zum Straßennetz und zu den Winterdienstobjekten sowie die einsetzbaren Fahrzeuge und Kolonnen.
WiDi/K ermöglicht die Berücksichtigung mehrerer Einsatzstufen sowie die Unterscheidung nach Räum- und Streueinsätzen, für die unterschiedliche Bemessungsparameter hinterlegt werden können. Weiterhin lassen sich verschiedene Einsatzpläne (z.B. Voll- und Teileinsatz) erstellen und verwalten. Es können Einsatzbezirke und Routen für Fahrzeuge und Kolonnen gebildet werden.
Neben den Einsatzstrecken werden Leerwege automatisch gebildet sowie Einsatz- und Umlaufzeiten ermittelt. Übersichtspläne und Routenlisten lassen sich einfach erzeugen und ausdrucken.
Durch die Verbindung von langjährigem Beratungs-Know-how und EDV-Entwicklung in unserem Unternehmen können wir Ihnen eine ausgereifte und praxisgerechte Software-Lösung anbieten und sie gleichzeitig bei der Optimierung des Winterdienstes kompetent unterstützen (Projektbeschreibung Optimierung des Winterdienstes bei der Stadt Flensburg)
Informations-Flyer zu WiDi/K (pdf-Datei, 130 KB)
Folien-Präsentation WiDi/K (pdf-Datei, 2 MegaByte)