ABFALLENTSORGUNG
Sperrgut auf Abruf (SP)
Informations-Flyer zum Modul SP (pdf-Datei 1 MB)
Neu: Sperrmüllanmeldung im Internet (Zusatzbaustein für das Modul Sperrgut auf Abruf)
Bei dem Modul SP handelt es sich um ein auftragsbezogenes System für Objekte, die auf Abruf bedient werden. Hierbei ist eine Gliederung in unterschiedlichen Arten möglich (z.B. E-Schrott, Sperrmüll, Grünabfälle etc.), für die jeweils eine eigene Planung (Bezirke, Termine, Touren) existieren kann. Für diese Arten können weiterhin verschiedene Objekte (z.B. Waschmaschine, Fernseher, Schrank ...) definiert werden. Einsatztermine können im Vorlauf geplant und/oder entsprechend dem Anmeldungsvorlauf festgelegt werden. Es können sowohl gebührenpflichtige Aktionen (z.B. Haushaltsauflösung) als auch gebührenfreie (z.B. Abholung von Sperrmüll aus privatem Haushalt) definiert und beliebig in einem Auftrag kombiniert werden. Ein Meldungssystem für Auftragstermine stellt sicher, daß die Kunden von Terminvergaben oder -änderungen, die nicht telefonisch erfolgen, automatisch eine Mitteilung erhalten. Die Daten über ausgeführte Leistungen werden kundenbezogen in einer Auftragshistorie gespeichert und gleichzeitig, falls gebührenpflichtig, an die Rechnungsstelle übergeben. Auf Wunsch können hierzu spezielle Prüfungen in der Auftragsannahme (z.B. nur eine bestimmte Anzahl Sperrmülltermine gebührenfrei in einem Jahr) eingebaut werden.
Verwalten von Planungsvorgaben
Bezirksplanung
|
Auftragsannahme und -bearbeitung
Terminplanung
|
Tourenplanung
Behandlung von Leistungsdaten
|